|   
							Rüstzeitreduzierung im System...
Eine dauerhafte Reduzierung von Rüstzeiten kann 
					nur dann erzielt werden, wenn die angewandten Methoden zu 
					einem System verknüpt werden. Hört sich vielleicht etwas kompliziert an, ist 
							aber bei näherer Betrachtung logisch und einfach. Mitarbeiter trainieren und einbeziehen, 
							Rüstprozesse standardisieren, Rüstprozesse 
							methodisch und kontinuierlich optimieren und die 
							Kontinuietät systematisch absichern.    Die 
							Elemente     
							Training und Einbeziehung 
							der MitarbeiterRüstzeitoptimierung ist auf Dauer nur 
							erfolgreich, wenn die Rüstwerker aktiv in den 
							Optimierungsprozess einbezogen werden und die 
							Möglichkeit haben Verbesserungspotentiale methodisch 
							zu identifizieren. Jedem Projekt oder Rüstworkshops setzen wir aus 
							  diesem Grund ein eintägiges Rüsttraining voraus 
							  und befähigen die gesamte, betroffene Organisation Rüstvorgänge selbstständig zu analysieren und zu optimieren. Wir arbeiten hier mit Trainingsmaschinen, die 
							eine realistische Abbildung der betrieblichen 
							Gegebenheiten erlauben und somit eher einen realen 
							Rüstvorgang, als eine Simualation darstellen.  Im Rahmen dieses Trainings bringen wir - neben 
							  der SMED Methode - weitere, ergänzende und unterstützenden Systematiken ein, die für eine dauerhafte, signifikante Reduzierung von Rüstzeiten erforderlich sind.     
							Erstellung von 
							RüststandardsIm Rüsttraining wurden die Teilnehmer befähigt 
							Rüstvorgänge zu standardisieren und methodisch zu 
							optimieren. Somit beginnt der Optimierungsprozess in der 
							Praxis mit der Erstellung eines Rüststandards, 
							welcher gemeinsam von allen Beteiligten erarbeitet 
							und vereinbart wird. Bereits in dieser Phase zeigen sich erste, 
							deutliche Verbesserungen, da aus einer ursprünglich 
							unorganisierten und vielleicht auch etwas 
							chaotischen Vorgehensweise, ein geplanter Ablauf 
							geworden ist.      Optimierung 
							des StandardsNeben der Anwendung der 
							klassischen SMED - Methode arbeiten wir in der 
							Optimierungsphase mit der EKUV - Methode, die jeden 
							einzelnen Rüstschritt auf sein Optmierungspotential 
							beleuchtet und das Einsparpotential quantifiziert. Bereits nach dem ersten EKUV-Durchlauf wird deutlich, welche weiteren zeitlichen 
							Reduzierungen realisiert werden können und welche 
							Maßnahmen dazu erforderlich sind. Dabei werden die 
							erforderlichen Maßnahmen in einem Maßnahmenkatalog 
							erfasst und in einen strukturierten 
							Umsetzungsprozess eingesteuert. 
						aber das 
						noch ist nicht alles→ 
						
					        
                           Absicherung der 
					   KontinuitätDie 
							systematische Absicherung der Kontinuität des 
							eingeleiteten Optimierungsprozesses, ist für den 
							Erfolg fast bedeutender als die korrekte, 
							handwerliche Umsetzung der Methoden. Wir 
							sichern die Kontinuität organisatorisch mehrfach ab 
							und vereinbaren mit der Organisation feste 
							Regeltermine zur Durchsprache und Verfolgung 
							identifizierter Optimierungspotentiale mit den 
							unterstützenden Abteilungen und dem Management, 
							sowie die Einrichtung von regelmäßigen 
							Optimierungszeiträumen für die Rüstwerker.      
							Kennzahlen und Shop Floor ManagementEin Shop Floor 
							Managementsystem, welches wir auf die Erfordernisse 
							im Rahmen eines Rüstsystems angepasst und darauf 
							reduziert haben, sichert den kontinuierlichen 
							Verbesserungsprozess sicher ab. Die deutliche Visualisierung 
							der aktuellen Rüstzeiten und deren Entwicklung auf 
							der Zeitachse, offene Problemstellungen und der 
							Stand der Maßnahmenbearbeitung, sowie ein T-Card 
							System, welches den Unterstützungsprozesses steuert 
							und dessen Güte anzeigt, garantieren optimale 
							Transparenz. Die dadurch organisierte und 
							abgesicherte Anwesenheit der Führungskräfte und der 
							unterstützenden Abteilungen, stellen die 
							erforderliche Kommunikation mit den Rüstwerker 
							sicher und treiben den Verbesserungsprozess. Und das alles in zwei Tagen!     |