ÜBER JUNG LEAN ENGINEERING

Wir optimieren Fertigungsprozesse...
methodisch, systematisch und mit Leidenschaft!

Produktions- systeme

Kontinuierliche, organisierte Reduzierung von Verschwendung.

  • Struktur & Wirkungsweise
  • Methoden & Standards
  • Mitarbeiter & Training
  • Planung & Installation

  Weitere Infos →

Unsere Leistungen

Optimierung von industriellen Fertigungsprozessen.

  • Produktionssysteme
  • Rüstzeitoptimierung
  • Wertstromanalyse
  • und mehr...

  Weitere Infos →

Seminare & Workshops

Offen und Inhouse zu den Themen "Schlanke Fertigung".

  • Rüstzeitoptimierung
  • Standardisierte Arbeit
  • 5S & KVP
  • und mehr...

  Weitere Infos →

Standards & Downloads

Download unserer Standards für registrierte Kunden.

  • Software
  • Präsentationen
  • Formulare
  • und mehr...

  Weitere Infos →

Wir optimieren Fertigungsprozesse...

...und genau das ist unsere Antwort, wenn wir gefragt werden, was wir denn so tun!

Wir sind Ingenieure und unsere Leidenschaft ist die Reduzierung von Verschwendung...

Die Reduzierung von Verschwendung - gleichzusetzen mit der Steigerung der Effizienz in der Fertigung...

Schön, dass Sie uns hier besuchen!

Sie kennen die Fertigung? Dann haben wir schon etwas gemeinsam!

Berater, Trainer, Umsetzer und Prozessoptimierer gibt es viele...

Lassen Sie uns hier unsere kleine Geschichte erzählen, warum wir uns 2004 trotzdem entschlossen haben, diesen Markt zu bereichern:

Alles begann mit einer Leidenschaft! Der Leidenschaft die Fertigungsabläufe, für die wir verantwortlich waren, so zu gestalten, dass diese möglichst reibungslos, ohne Unterbrechung und verlustfrei produzieren.

Geholfen haben uns dabei nicht nur die Methoden des "Lean Managements", sondern auch die "klassischen" Ingenieurmethoden und natürlich unsere langjährige Erfahrung in der industriellen Fertigung..

Und genau diese Kombination war erfolgreich!

So erfolgreich, daß wir die erzielten Resultate immer öfter einem fachkundigen Publikum präsentieren durften und bei dieser Gelegenheiten von gescheiterten Versuchen, bei der Einführung ähnlicher Vorgehensweisen erfahren haben.

In den Diskussionen ist uns aber auch sehr schnell klar geworden, wo die Ursachen für dieses Scheitern zu finden waren:

Fehlender systematischer Ansatz, mangelhafte Umsetzungs- und Methodenerfahrung sowie - leider viel zu oft - zu geringe Einbingung und Verpflichtung des Managements auf allen Ebenen.

Alles begann vor über 10 Jahren...

Vor über 10 Jahren sind wir dann angetreten, um zu zeigen, dass es auch anders sein kann.

Heute basieren unsere Erfahrungen nicht mehr nur auf unserer jahrzehntelangen Tätigkeit, als Ingenieure und Manager in der Automobilindustrie, sondern auch auf vielen, erfolgreichen Projekten der Fertigungsoptimierung in unterschiedlichen Branchen.

Lean Manufacturing, Toyota Produktionssystem, Schlanke Fertigung...

Verschiedene Begriffe, die alle für das Bestreben nach strukturierter und systematischer Effizienzsteigeung und Verschwendungsreduzierung stehen und aus unserer Sicht wie folgt umschrieben werden können:

  • Reduzierung der Durchlaufzeit
  • durch die kontinuierliche und systematische Reduzierung von Verschwendung,
  • mittels zielgerichteter, standardisierter Methoden
  • angewandt durch die, in Gruppen organisierten Mitarbeiter
  • und aktiv unterstützt durch die gesamte Organisation

Seit 2004 ist dies der Leitgedanke, der all unseren Projekten zugrunde liegt und dem wir immer noch mit Leidenschaft nachgehen.

 

 

Geschäftsführender Berater: Dipl.-Ing. Jürgen Jung
• Leitende Positionen in der Automobilindustrie in den Bereichen Presswerk, Karosseriebau und Montage
• Berater, Referent und Seminarleiter
• Employee Involvement Co-Ordinator (1988/89)
• Total Productive Maintenance-Co-Ordinator (1995/96)
• Verantwortlicher Abteilungsleiter im Erstanwendungsbereich eines Produktionssystem  in der Montage (1997/98)
• Verantwortlicher Abteilungsleiter des Centre of Excellence im Presswerk
• Betriebsleiter Presswerk & Werkzeugbau
• Aktiver Lean Champion

""